Heilpraktikerausbildung Was sind die Headschen Zonen?

 

head'schen ZonenSchließlich die Head’schen Zonen.

Head’sche Zonen sind definiert über Hyperästhesie und Hyperalgesie. Überempfindlichkeit, die Hyperästhesie, das haben Sie sicherlich auch schon mal erlebt, sagen wir mal im Rahmen einer Erkältung, dass Sie dieses Gefühl hatten, ah …nicht anfassen, was man gemeinhin Haarspitzenkatarrh nennt. Das ist eine Überempfindlichkeit, Hyperästhesie und Hyperalgesie, heißt, bestimmte Krankheiten projizieren gallenblasenschmerz Schmerzen an bestimmte Körperoberflächenregionen.

So ist es zum Beispiel bekannt, dass der Gallenblasenschmerz häufig ins rechte Schulterblatt ausstrahlt. Damit ist das rechte Schulterblatt eine Head’sche Zone für die Gallenblase. Die Kenntnis der Head’schen Zonen erlaubt uns eine, bis zu einem gewissen Grade, zutreffende Diagnosestellung über die Ursache organischer Schmerzen.

 

Noch tiefer einsteigen?

Nutzen Sie unsere medizinischen Lehrfilme. .

✔︎ einfach erklärt und an Beispielen gezeigt
✔︎ von Thomas Schnura
✔︎ günstige Paketangebote

preisgünstig zum Video

 

zum SUPER-Sparpaket

 

zur optimalen Prüfungsvorbereitung

 

kostenlose Ausschnitte

 

Newsletter abonnieren

Lernen Sie im homeoffice

✔︎ Anatomie, Physiologie und Pathologie – brilliant präsentiert
✔︎ Komplexe Themen? - Kein Problem für Thomas Schnura
✔︎ Nie war Lernen leichter