Heilpraktikerausbildung Welche zwei Arten von Haaren können wir unterscheiden?

 

lanugohaare Wir unterscheiden zwei Arten von Haaren:

Das eine sind die Lanugohaare, auf Deutsch Flaumhaare. Lanugohaare bedecken den Körper zu einem großen Teil bis auf wenige Stellen an denen wir überhaupt keine Haare finden. Das sind Handflächen, Fußsohlen, Finger und Zehen natürlich und ein Teil des Genitals im Schleimhautbereich. Ansonsten ist die Haut überall mit Haarfollikel der Lanugohaare, der Flaumhaare überzogen. Bei Neugeborenen sehen wir diesen Haarflaum am ganzen Körper, das sind die Haare die den ganzen Körper von Kleinstkindern bedecken und ganz hauchfein sind.

Urheber: <a href='http://de.123rf.com/profile_tverdohlib'>tverdohlib / 123RF Lizenzfreie Bilder</a>Urheber: <a href='http://de.123rf.com/profile_sergeyp'>sergeyp / 123RF Lizenzfreie Bilder</a>Die anderen Haare, das sind die so genannten Terminalhaare, zwei Arten, Lanugohaare, Terminalhaare.

Aber bei diesen Terminalhaaren unterscheiden wir schon eine ganze Reihe unterschiedlicher Haararten, wir haben da zum Beispiel die Haupthaare und die Barthaare, die wachsen beliebig lang.

Man hat Menschen gesehen deren Haare bis zum Boden reichen, man hat Menschen gesehen, deren Bart bis zum Gürtel runter reicht, das ist natürlich auch genetisch oder konstitutionell veranlagt.

Dann haben wir so genannte Kräuselhaare, diese Kräuselhaare das sind Schamhaare und Achselhaare. Die haben eine besondere Funktion im Bereich der Körperschweißverteilung und der Duftverteilung. Wir haben so genannte Borstenhaare. Die Borstenhaare finden wir an verschiedenen Stellen des Körpers, die Wimpern sind Borstenhaare, Augenbrauen sind Borstenhaare.

Außerdem haben wir Borsten im äußeren Gehörgang und manchmal sieht man sie zur Nase rausstehen im Naseneingang.

Die Terminalhaare sind bei Männern und Frauen unterschiedlich verteilt, Terminalhaare können bis zu 95 % der Körperbehaarung des Mannes ausmachen und bis zu 35 % der Körperbehaarung der Frau.

 

Noch tiefer einsteigen?

Nutzen Sie unsere medizinischen Lehrfilme. .

✔︎ einfach erklärt und an Beispielen gezeigt
✔︎ von Thomas Schnura
✔︎ günstige Paketangebote

preisgünstig zum Video

 

zum SUPER-Sparpaket

 

zur optimalen Prüfungsvorbereitung

 

kostenlose Ausschnitte

 

Newsletter abonnieren

Lernen Sie im homeoffice

✔︎ Anatomie, Physiologie und Pathologie – brilliant präsentiert
✔︎ Komplexe Themen? - Kein Problem für Thomas Schnura
✔︎ Nie war Lernen leichter