Heilpraktikerausbildung Das Schilddrüsenhormon Thyroxin beschleunigt das Haarwachstum.

 

Welche Hormone beeinflussen auf welche Weise den Haarwuchs?

 

Urheber: <a href='http://de.123rf.com/profile_catherinelprod'>catherinelprod / 123RF Lizenzfreie Bilder</a>Gut, das sind die beiden Geschlechtshormone, darüber hinaus aber gibt es noch ein drittes Hormon dass sich auf das Haarwachstum auswirkt und das ist das Schilddrüsenhormon Thyroxin.

Thyroxin beschleunigt das Haarwachstum, das Haarwachstum oder die Anagenphase des Haare wird hier beschleunigt.

Das hat zwei Konsequenzen:

Erstens die Haare werden länger, zweitens die Haare dünnen aus. Wenn die Wachstumsphase abgeschlossen ist, wenn das Haar am Ende seiner Wachstumsphase abgestoßen wird, dann tritt der Haarfollikel in eine Ruhephase und das bedeutet, bis das nächste Haar wächst braucht es erstmal eine Zeit. Lassen Sie also die Wachstumsphase eines Haares schneller ablaufen, dann haben Sie zwar längere aber dafür eben auch dünnere Haare.

Und so kann es sein dass eine Alopecia generalisata, ein generalisierter Haarausfall, einen Hinweis darstellt auf eine Hyperthyreose, also eine Überfunktion der Schilddrüse.

Denn ein Anstieg des Serumthyroxinspiegels - wie gesagt - beschleunigt das Wachstum der Haare und fördert damit den Haarausfall.

 

Noch tiefer einsteigen?

Nutzen Sie unsere medizinischen Lehrfilme. .

✔︎ einfach erklärt und an Beispielen gezeigt
✔︎ von Thomas Schnura
✔︎ günstige Paketangebote

preisgünstig zum Video

 

zum SUPER-Sparpaket

 

zur optimalen Prüfungsvorbereitung

 

kostenlose Ausschnitte

 

Newsletter abonnieren

Lernen Sie im homeoffice

✔︎ Anatomie, Physiologie und Pathologie – brilliant präsentiert
✔︎ Komplexe Themen? - Kein Problem für Thomas Schnura
✔︎ Nie war Lernen leichter