Heilpraktikerausbildung Die Psoriasis ist ein Krankheitsbild, dass sich in einer erheblichen erblichen Disposition darstellt.

 

Urheber: <a href='http://de.123rf.com/profile_arvebettum'>arvebettum / 123RF Lizenzfreie Bilder</a>Darüber hinaus treten Nagelveränderungen auf.

Die Finger- und Zehennägel sind verändert. Das heißt, es bilden sich Grübchentüpfel, so genannte Ölflecken, es kann zu einer Hyperkeratose auch im Bereich der Finger- und Zehennägel kommen. Häufig verdichten sich die Zehennägel bis zum vier- oder fünffachen und sehen dann so aus als ob sie der Länge nach aufgerissen wären.

Wir haben ein Krankheitsbild mit dem Prädilektionsalter in den besten Jahren zwischen 30 und 50 und wir haben ein Krankheitsbild, dass sich in einer erheblichen erblichen Disposition darstellt.

Urheber: <a href='http://de.123rf.com/profile_hriana'>hriana / 123RF Lizenzfreie Bilder</a>Zur Behandlung der Psoriasis lassen sich wieder nur ein paar ganz allgemeine Dinge sagen. Suchen Sie gegebenenfalls nach Auslösern und animieren Sie den Patienten den Auslöser wegzulassen.

Medikamente, Sonne, bestimmte Kontakte, sorgen Sie dafür, dass der Patient seine Haut geschmeidig hält und dann haben wir die Möglichkeiten der allgemeinen oder Konstitutionstherapien.

Wieder einmal, wie gesagt, Homöopathie, Akupunktur, auch Diätetik mag hier möglich sein und es ist auch sinnvoll mit Eigenbluttherapie oder auch zum Beispiel mit Injektionstherapien zu arbeiten.

<

 

 

 

Noch tiefer einsteigen?

Nutzen Sie unsere medizinischen Lehrfilme. .

✔︎ einfach erklärt und an Beispielen gezeigt
✔︎ von Thomas Schnura
✔︎ günstige Paketangebote

preisgünstig zum Video

 

zum SUPER-Sparpaket

 

zur optimalen Prüfungsvorbereitung

 

kostenlose Ausschnitte

 

Newsletter abonnieren

Lernen Sie im homeoffice

✔︎ Anatomie, Physiologie und Pathologie – brilliant präsentiert
✔︎ Komplexe Themen? - Kein Problem für Thomas Schnura
✔︎ Nie war Lernen leichter