Heilpraktikerausbildung Was ist unter einer Xerodermie zu verstehen?

 

Beschreiben Sie die Funktion der Schweißdrüsen!

 

Urheber: <a href='http://de.123rf.com/profile_guniita'>guniita / 123RF Lizenzfreie Bilder</a>Man möchte auf den ersten Blick sagen, natürlich haben sie die Funktion zu schwitzen und das was am nächsten liegt ist zu sagen, sie haben damit eine Funktion im Rahmen der Thermoregulation. Und das ist auch richtig, soweit richtig.

Die Schweißdrüsen geben natürlich Flüssigkeit, Schweiß, zum größten Teil Wasser an die Körperoberfläche ab und wie ich vor einiger Zeit schon einmal dargelegt habe, Sie brauchen sich nur das Experiment vorzustellen. feuchten Sie Ihre Hand an und dann bewegen Sie die Hand schnell durch die Luft, Sie werden feststellen dass dort wo die Haut befeuchtet ist, die Luft kühler scheint.

Darüber hinaus aber erhält der Schweiß auch die Geschmeidigkeit der Haut aufrecht. Haben Sie schon mal eine etwas angetrocknete Hundenase gesehen? Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass die Haut dort auch bei unseren Hunden richtig rissig und trocken werden kann? Haben Sie schon einmal richtig trockene Haut bei einem Mitmenschen gesehen?

Was liegt hier vor?

Urheber: <a href='http://de.123rf.com/profile_obencem'>obencem / 123RF Lizenzfreie Bilder</a>Wir nennen das eine Xerodermie, Hauttrockenheit, wenn Schweiß- und übrigens im wesentlichen auch Talgdrüsen ihre Sekretion einstellen.

Das bedeutet, die Schweißdrüsen besitzen auch eine Funktion, nämlich die Haut geschmeidig zu halten.

Dann haben die Schweißdrüsen auch eine Aufgabe bei der Ausbreitung von Duftstoffen, ich habe auch hierüber bereits gesprochen.

 

 

 

Noch tiefer einsteigen?

Nutzen Sie unsere medizinischen Lehrfilme. .

✔︎ einfach erklärt und an Beispielen gezeigt
✔︎ von Thomas Schnura
✔︎ günstige Paketangebote

preisgünstig zum Video

 

zum SUPER-Sparpaket

 

zur optimalen Prüfungsvorbereitung

 

kostenlose Ausschnitte

 

Newsletter abonnieren

Lernen Sie im homeoffice

✔︎ Anatomie, Physiologie und Pathologie – brilliant präsentiert
✔︎ Komplexe Themen? - Kein Problem für Thomas Schnura
✔︎ Nie war Lernen leichter