Die Urtikaria hat ihren Namen von der urtica urens…?.. der Brennnessel, richtig!
Die Urtikaria sieht in ihrer Symptomatik so aus als hätten wir Kontakt mit Brennnessel gehabt. Es bilden sich Quaddeln an der Haut die sind meist allergisch verursacht. Sie sind anfangs rötlich oder weißlich und werden auf jeden Fall im Laufe der Zeit durch hohen Ödemdruck immer heller.
Sie sind teilweise IGE- vermittelt, das heißt wir haben hier ein Krankheitsbild, dass durch Immunglobuline der Gruppe IGE auf eine Allergie vom Soforttyp hinweist.
Wir finden hier besonders häufig eine endogen bedingte Urtikaria vor, durch Inhalation, Injektion, perkutan applizierte Allergene, aber auch Lebensmittel wie Erdbeeren, Fisch, Eier, Krebse, Arzneimittel oder Farbstoffe in Lebensmitteln.
Dann gibt es die physikalisch bedingte Urtikaria, verursacht durch Wärme oder Kälte. Manchmal auch durch Strahlung oder Druck oder durch das Kratzen, wir sprechen dann auch von einem Dermatographismus.
D.h. also, ein Mensch zieht mit dem Fingernagel eine Kratzspur über die Haut und es bildet sich eine Quaddel.
Schließlich haben wir chronische Urtikaria, verursacht durch Hormone, durch Acetylsalicylsäure, Lebensmittelfarbstoffe oder Konservierungsstoffe. Vor allen Dingen dann, wenn wir diesen Kontaktekzemauslösern nicht ausweichen können.
Nutzen Sie unsere medizinischen Lehrfilme. .
✔︎ einfach erklärt und an Beispielen gezeigt
zur optimalen Prüfungsvorbereitung