Welche Hormone produziert die Epiphyse?
Die Epiphyse, Zirbeldrüse, Corpus pineale, produziert ein Hormon und das ist das Melatonin.
Melatonin, ein Hormon dessen Bedeutung wir nicht ganz präzise kennen. Man geht zur Zeit davon aus, dass das Melatonin ein Hormon ist das bei der inneren Uhr, bei inneren Rythmen, eine wichtige Rolle spielt. Ein Hormon dass zum Beispiel dafür sorgt, dass selbst dann, wenn wir zum Beispiel in einer unterirdischen Höhle mehrere Wochen oder Monate bei absolut null Kontakt zu dem Gang der Sonne verbringen, auch dann einen Tagesrhythmus von 24 bis knapp 25 h beibehalten und das, so sagt man, haben wird der Epiphyse zu verdanken.
Wir wissen jedenfalls, dass die Melatoninfreisetzung in einem Zusammenhang steht mit Lichteinwirkungen, dass die Epiphyse auf Hell- Dunkelreize reagiert und nun vermutet man folgendes:
Nachdem ein Mensch die ersten 12 - 14 Jahre lang in seinem Leben Licht aufgenommen hat, wird nach diesen 14 Jahren vom Gesamtsystem Mensch registriert, jetzt kann in seinem Organismus die Melatoninproduktion langsam runtergefahren werden und
was meinen Sie wird dann passieren?
Nutzen Sie unsere medizinischen Lehrfilme. .
✔︎ einfach erklärt und an Beispielen gezeigt
zur optimalen Prüfungsvorbereitung