Die bevorzugte Urinuntersuchung ist die Untersuchung des 24-Stunden Urins. Der Urin sollte nach der endgültigen Sammlung nicht länger als 4 Stunden aufbewahrt werden, aber auch der Mittelstrahlmorgenurin sollte nicht länger als 3 - 4 Stunden irgendwo aufbewahrt werden. Was gar nucht geht, bitte nicht in einem ehemaligen Marmeladenglas aufbewahren.
Eine Urinuntersuchung läuft so ab, dass der Teststreifen für die Urinuntersuchung in den Urin des Patienten eingetaucht wird, 1 Sekunde lang, anschließend streife ich den Urin ab und lege den Teststreifen beiseite.
Eine gewisse Zeit warte ich ab und nach dieser Zeit wird dann der Teststreifen an die Verpackung der Teststreifen zum Abgleich dran gehalten.
Wie Sie sehen können, sind hier die einzelnen Felder abgebildet und Sie können hier sodann anhand der Referenzfarben die Veränderung der Normwerte beurteilen.
Das heißt, wir besitzen hier eine schnelle und umkomplizierte Möglichkeit eine quantitative Veränderung nachzuweisen und so eine erste Diagnose zu ermöglichen.
Nutzen Sie unsere medizinischen Lehrfilme. .
✔︎ einfach erklärt und an Beispielen gezeigt
zur optimalen Prüfungsvorbereitung