Grundsätzlich geschieht hier folgendes:
Von der Arteria hepatica - in rot dargestellt - kommen die Nährstoffe, die die Leber für ihren eigenen Betrieb braucht. Sauerstoff und sagen wir mal ganz allgemein, Nährstoffe für die Leberzellen. Dann
haben wir von dem Zweig der Pfortader das Blut, das aus dem Magen-Darm-Trakt die frisch resorbierten Nährstoffe zur Leber hin transportiert, der Leber zuführt. Dazu muss man noch erwähnen, hier am Rande der Lebersinusoide, hier sitzen überall die bereits erwähnten Kupfferzellen.
Die Kupferzellen - wie gesagt früher die Kupffer’schen Sternzellen oder von Kupffer-Sternzellen - sind weiße Blutkörperchen die es sich in den Lebersinusoiden sesshaft gemacht haben. Die sitzen da und sie bleiben dort auch sitzen und die sind es die sozusagen blind das Blut nach toxischen Substanzen untersuchen, abtasten, kucken, auch schauen ob vielleicht überalterte Erythrozyten gerade vorbeikommen.
Und was immer nicht mehr im Blut bleiben darf, wird von den Kupfferzellen rausgefischt und nach hinten den Leberzellen zugeführt. Und die Leberzellen tun dann das was sie immer tun, nämlich entgiften, abbauen, einlagern, speichern und so weiter.
Nutzen Sie unsere medizinischen Lehrfilme. .
✔︎ einfach erklärt und an Beispielen gezeigt
zur optimalen Prüfungsvorbereitung