Der Venenwinkel stellt die Mündungsstelle des Ductus thoracicus dar und erst an dieser Stelle gelangen dann die Lipoproteine ins Blut. Im Blut werden sodann die Fette einerseits für den Baustoffwechsel verwendet, der Körper braucht Fettspeicher und zwar nicht nur hier, sondern beispielsweise als Baufett auch in der Orbita, in der Kniekehle oder als fettige Nierenkapsel.
Zum anderen benötigt der Körper das Fett aber auch als Speicherfett. Wer weiß denn schon ob die Ernte im nächsten Sommer so gut wird wie in diesem Jahr? Das bedeutet, der Körper legt sich tatsächlich gerne einen Speicher an und nur bei wenigen Menschen wird das Fett für den Betrieb verstoffwechselt.
Wer denken Sie sind diese wenigen Menschen?
Das sind in der Regel Sportler, hier vor allem Leistungssportler, die kein Fett ansetzen, bei denen ist der Körper durch das jahrelange Training gewohnt alle Energie die reinkommt gleich wieder für den Körperbetrieb zu verbraten. Aus diesem Grunde müssen Sportler manchmal auch permanent Nahrung zu sich nehmen.
Die essen Schokoladenriegel, die essen mit Mayonnaise gefüllte Salate und sonst was, ohne groß zuzunehmen, weil bei denen alles in einem Hochbetriebsreaktor quasi für den laufenden Betrieb draufgeht. Bei uns durchschnittlichen Menschen werden im Gegensatz dazu Speicher angelegt, die dann für schlechte Zeiten, für nahrungsarme Zeiten, auf Vorrat gehalten werden.
Nutzen Sie unsere medizinischen Lehrfilme. .
✔︎ einfach erklärt und an Beispielen gezeigt
zur optimalen Prüfungsvorbereitung