Wie heißen die drei großen Speicheldrüsen?

 

speicheldruesen

 

Mit den Zähnen zerkleinern wir die Speisen. Ist Ihnen schon mal die Spucke weg geblieben? Dann werden Sie feststellen wie schwer es ist, Speisen zu zerkleinern wenn nicht Speichel in den Speisebrei hinein abgegeben wird.

Tatsächlich besitzen wir drei große Speicheldrüsen die im Mund paarig angelegt sind. Die Ausführungsgänge der Speicheldrüsen münden in die Mundhöhle hinein. Die größte Speicheldrüse, das ist die Glandula parotis, die Ohrspeicheldrüse. Tatsächlich kann man sie - wenn sie geschwollen ist - sogar sehen, beim Mumps beispielsweise. Aber man kann sie auch tasten, eine – ja ich würde mal sagen - blumenkohlartige Oberflächenstruktur ist hier tastbar. Aber wenn ich das eine Zeit lang durchführen würde, könnte ich feststellen, wie sich in meinem Mund immer mehr Speichel bildet.

Dann haben wir die Glandula sublingualis, die Unterzungendrüse und die Glandula submandibularis, die Kieferwinkelspeicheldrüse. Die Ohrspeicheldrüse produziert dünnflüssigen Speichel, also fast serösen Speichel, also von wässriger Konsistenz, wie die flüssige Phase des Blutes, nämlich Serum.

Von den beiden Zungen- und Kieferwinkelspeicheldrüsen wird eher muzinhaltiger Speichel abgegeben, das bedeutet, hier sind Muzine drin enthalten, also Schleimstoffe, die es kleinen Jungen ermöglichen Spuckefäden raushängen zu lassen und wieder einzuziehen. Das würde übrigens mit rein serösem Speichel nicht funktionieren. Der Speichel enthält unter anderem auch zum Beispiel Lysozym, ein leicht verdauendes Enzym, eine Amylase, das heißt die Kohlenhydratverdauung, auf die wir später noch eingehen werden, beginnt bereits im Mund.

Wir haben Rhodanidionen im Speichel, auch die dienen der Immunabwehr und wir haben Muzine die den Speisebrei gleitfähig machen und Bikarbonat um beispielsweise sehr saure Speisen abpuffern zu können, damit wir uns nicht den Ösophagus, die Speiseröhre, verätzen.

 

Noch tiefer einsteigen?

Nutzen Sie unsere medizinischen Lehrfilme. .

✔︎ einfach erklärt und an Beispielen gezeigt
✔︎ von Thomas Schnura
✔︎ günstige Paketangebote

preisgünstig zum Video

 

zum SUPER-Sparpaket

 

zur optimalen Prüfungsvorbereitung

 

kostenlose Ausschnitte

 

Newsletter abonnieren

Lernen Sie im homeoffice

✔︎ Anatomie, Physiologie und Pathologie – brilliant präsentiert
✔︎ Komplexe Themen? - Kein Problem für Thomas Schnura
✔︎ Nie war Lernen leichter