Was ist ein wichtiges Bestandteil des intramuralen Nervensystems?

 

Urheber: <a href='http://de.123rf.com/profile_iimages'>iimages / 123RF Lizenzfreie Bilder</a>Die Peristaltik wird von der glatten Muskulatur des Magen-Darm-Trakts durchgeführt. Wir finden hier sowohl eine ringförmig verlaufende Muskulatur vor wie auch eine Längsmuskulatur. Diese Muskulatur funktioniert grundsätzlich Urheber: <a href='http://de.123rf.com/profile_hfsimaging'>hfsimaging / 123RF Lizenzfreie Bilder</a>allerdings nur dann, wenn sie an Nerven ( übrigens mehr als 100 Millionen Nervenzellen ) angeschlossen ist. Man spricht auch von dem sogenannten enterischen Nervensystem. Dieses enterische Nervensystem übt einen starken Einfluss auf den Verdauungsvorgang aus. Wenn diese Nerven abreißen würden beziehungsweise verlustig gehen, dann wäre das zum Beispiel so, als würden Sie von ihrem Toaster den Stecker raus ziehen, mit dem Ergebnis, dass dann gar nichts mehr funktioniert.

Das bedeutet also, die Nerven die diese Urheber: <a href='http://de.123rf.com/profile_hfsimaging'>hfsimaging / 123RF Lizenzfreie Bilder</a>Muskulatur innervieren, müssen vorhanden und intakt sein. Sie sind in der Darmwand zu finden, in der Wand, in der Darmmauer.

Aus diesem Grunde wird das dort vorhandene Nervensystem auch als die intramuralen Nerven bezeichnet. Ein Teil dieses intramuralen oder auch enterischen Nervensystems sind der Meissner Plexus und der Auerbach Plexus, die wiederum zum vegetativen Nervensystem gehören und die für die Misch- und die Transportperistaltik zuständig sind.

Vom Meissner Plexus existieren zahlreiche neuronale Verbindungen zum Auerbach Plexus. Die Gesamtaktivität des Plexus Auerbach und Plexus Meissner wird vom Sympathikus und Parasympathikus   beeinfllußt.

 

 

 

 

 

Noch tiefer einsteigen?

Nutzen Sie unsere medizinischen Lehrfilme. .

✔︎ einfach erklärt und an Beispielen gezeigt
✔︎ von Thomas Schnura
✔︎ günstige Paketangebote

preisgünstig zum Video

 

zum SUPER-Sparpaket

 

zur optimalen Prüfungsvorbereitung

 

kostenlose Ausschnitte

 

Newsletter abonnieren

Lernen Sie im homeoffice

✔︎ Anatomie, Physiologie und Pathologie – brilliant präsentiert
✔︎ Komplexe Themen? - Kein Problem für Thomas Schnura
✔︎ Nie war Lernen leichter