Was sind die drei wichtigen Ursachen für eine Hyperventilation?

 

Konkrete Notfälle: Hyperventilation:

hyperventilation Die junge Frau ist mit ihrer Tochter Laura in der Stadt einkaufen. Sie hat die Lebensmittel schon besorgt, in der linken Hand eine Tüte, in der rechten Hand zwei Tüten und muss jetzt aus welchem Grunde auch immer noch mal durch die Spielzeugabteilung von Karstadt. Und Laura fällt ein, sie möchte gerne diese Barbiepuppe. „Ich will diese Barbiepuppe“ ,nein Laura, „ich will sie aber“ ,nein, „ich will Sie aber bestimmt“ ,nein Laura, wir haben kein Geld, „ich werde, ich will, ich will…“. und ihr Atem beschleunigt sich immer mehr! Und Lauras Mama weiß genau das in diesem Augenblick 50% der Leute denken "nun hau doch dem Schranz’n auf die Gosch’n"  und die anderen 50% denken, "nun kauf’ doch dem Kind die Barbiepuppe". Laura liegt am Boden und hyperventiliert.

An dieser Stelle haben wir einen der wichtigsten Gründe für eine Hyperventilation. Das Hyperventilieren ist das übermäßige Atmen, zu schnell und zu tief und dafür gibt es drei Ursachen:
Die erste ist der Schock. Aber ich meine hier nicht den hämatologischen Schock, sondern das Erschrecken. Schock, Angst, Ärger, solche Dinge.


Die zweite Ursache ist ein Absinken des Serum-Kalziumspiegels, eine Hypokalzämie.


Und der dritte Grund für eine Hyperventilation ist eine so genannte Azidose, das heißt das Absinken des pH-Wertes im Blut unter 7,38…36 unter 7,3. Das sind die drei wichtigen Ursachen für eine Hyperventilation.


Wie ist hier zu verfahren, was machen wir mit einem Patienten der hyperventiliert?

Noch tiefer einsteigen?

Nutzen Sie unsere medizinischen Lehrfilme. .

✔︎ einfach erklärt und an Beispielen gezeigt
✔︎ von Thomas Schnura
✔︎ günstige Paketangebote

preisgünstig zum Video

 

zum SUPER-Sparpaket

 

zur optimalen Prüfungsvorbereitung

 

kostenlose Ausschnitte

 

Newsletter abonnieren

Lernen Sie im homeoffice

✔︎ Anatomie, Physiologie und Pathologie – brilliant präsentiert
✔︎ Komplexe Themen? - Kein Problem für Thomas Schnura
✔︎ Nie war Lernen leichter