Heilpraktikerausbildung Was versteht man unter Epistaxis?

  

epistaxisNasenbluten, nun jetzt könnte man sagen, damit hat sich's. Aber Sie kennen mich ja inzwischen schon ein bisschen und wissen, dass ich dazu neige hierüber zu plaudern. Nasenbluten,

wie kommt denn ein Mensch zu einem Nasenbluten ?  

Lassen wir mal die ganz offensichtlichen Dinge außen vor, beziehungsweise warum eigentlich? Schauen Sie, ein Mensch hat eine Rhinitis, eine Rhinitis, hervorgerufen durch eine Virusinfektion. Also anders ausgedrückt, den hundsordinären Schnupfen, von dem Tucholsky sagte, nasenbluten Männer und Schnupfen! Hier kommt bei Männern erschwerend die Wehleidigkeit hinzu und bei diesem Aufwand an Getue kriegen Frauen bekanntlich Kinder.

Sie wissen, dass nach einer Rhinitis häufig die Nasenschleimhaut verschorft ist und was machen wir dann, wir popeln in der Nase rum, mit dem kleinen Finger, mit dem langen Fingernagel und plötzlich kommt es zu einer Nasenschleimhautverletzung, …ach, aua, aua… und es blutet, blutet, blutet und man fragt sich, möchte das denn nicht mal aufhören und es blutet immer weiter.

Wie heißt die Schleimhautstelle, die ich hierbei mit dem Fingernagel meines kleinen Fingers verletzt habe? Wie heißt diese Stelle?

 

 

Noch tiefer einsteigen?

Nutzen Sie unsere medizinischen Lehrfilme. .

✔︎ einfach erklärt und an Beispielen gezeigt
✔︎ von Thomas Schnura
✔︎ günstige Paketangebote

preisgünstig zum Video

 

zum SUPER-Sparpaket

 

zur optimalen Prüfungsvorbereitung

 

kostenlose Ausschnitte

 

Newsletter abonnieren

Lernen Sie im homeoffice

✔︎ Anatomie, Physiologie und Pathologie – brilliant präsentiert
✔︎ Komplexe Themen? - Kein Problem für Thomas Schnura
✔︎ Nie war Lernen leichter