Was ist der Unterschied zwischen Weitwinkelglaukom und Glaukom?

 

Urheber: <a href='http://de.123rf.com/profile_samuiarzt'>samuiarzt / 123RF Lizenzfreie Bilder</a>Das Weitwinkelglaukom tritt meistens langsamer auf, wir haben meistens einen langsameren Anstieg des Augeninnendrucks und das Weitwinkelglaukom tritt meistens auf beiden Seiten auf.

Der Augeninnendruck kann über Wochen, vielleicht sogar Monate ansteigen, das ist allerdings selten. Meistens steigt er schon etwas rascher an. Trotzdem wird der Augeninnendruck so langsam ansteigen, dass der Patient es unter Umständen erst sehr spät bemerkt.

Die Ursache des Weitwinkelglaukoms ist nicht ohne weiteres bekannt.

Es gibt Vermutungen die gehen dahin, dass die Schlemmschen Kanäle verlegt sind. Das ist durchaus vorstellbar, denn bei manchen Menschen können sie auf der Regenbogenhaut sehen, dass die Regenbogenhaut in der Nähe der Pupillenöffnung verfärbt ist. Wir sprechen von einer zentralen Heterochromie. Nun da sollte man sich natürlich fragen:

Warum verfärbt sich die Regenbogenhaut eigentlich?

 

 

Noch tiefer einsteigen?

Nutzen Sie unsere medizinischen Lehrfilme. .

✔︎ einfach erklärt und an Beispielen gezeigt
✔︎ von Thomas Schnura
✔︎ günstige Paketangebote

preisgünstig zum Video

 

zum SUPER-Sparpaket

 

zur optimalen Prüfungsvorbereitung

 

kostenlose Ausschnitte

 

Newsletter abonnieren

Lernen Sie im homeoffice

✔︎ Anatomie, Physiologie und Pathologie – brilliant präsentiert
✔︎ Komplexe Themen? - Kein Problem für Thomas Schnura
✔︎ Nie war Lernen leichter