Die Druckpunkte im Gesicht entsprechen den Nervenaustrittspunkten des Trigeminus. Druckdolenzen lassen Rückschlüsse zu auf entzündliche Prozesse in den Nebenhöhlen und am Felsenbein. Die Halsdruckpunkte liegen paravertebral und zwar an den seitlichen Dornfortsätzen. Wenn hier Druckdolenzenauftreten, deuten sie auf Belastungen im Kieferbereich hin.
C1 und C2 geben Hinweise auf Kieferhöhlenprozesse, Schmerzen im C3, C4-Gebiet weisen auf entzündliche Prozesse im Oberkiefer hin, C6 und C7 sind für entzündliche Prozesse im Unterkiefer zuständig, Th1 und Th2 für tonsilläre Prozesse.
Nach der klinisch-zahnärztlichen Untersuchung folgen anschließend die Regulations- und Lokalisationstests.
Nutzen Sie unsere medizinischen Lehrfilme. .
✔︎ einfach erklärt und an Beispielen gezeigt
Schnäppchen finden in unserem Video-Antiquariat