Zahnärztliche Untersuchungen
Strommessung – Mundbatterie:
Durch die Verwendung mehrerer verschiedener Metalle und deren Legierungen im Mund für Füllungen und Zahnersatz können für den Patienten schwere Belastungen entstehen durch die Bildung so genannter Mundbatterien. Dreierlei unerwünschte Effekte können dabei auftreten:
Toxikologische Aspekte - Elektrochemische Belastungen und Allergieprobleme. Alle im Mund verwendeten Legierungen kommen in Berührung mit dem Speichel und mit dem Dentinliquor. Dieses sind Elektrolyte, das bedeutet, dass zwischen zwei verschiedenen Metalllegierungen zum Beispiel Amalgam und Gold, Gold und Stahl oder auch Amalgam und Amalgam Ionenwanderungen stattfinden können, also quasi ein elektrischer Strom fließt.
Eine Ionenwanderung erfolgt durch den Speichel, die gefährlichere Ionenwanderung geht via Dentinliquor in’s Mesenchym. Die Dauerbelastung des Mesenchyms besteht also aus der kontinuierlichen Einwanderung von Metallionen die die Enzymtätigkeit und die Gewebspotenziale stören.
Eine weitere schwere Belastung des Mesenchyms bringt der permanente Gleichstrom auf das Gewebepotential. Wir sind jedoch heute in der Lage mithilfe des Gerätes FFB – Oralenergiemessung, die Stärke einer Mundbatterie sicher messen zu können
Nutzen Sie unsere medizinischen Lehrfilme. .
✔︎ einfach erklärt und an Beispielen gezeigt
Schnäppchen finden in unserem Video-Antiquariat