Die verschiedenen Therapierichtungen in der Applied Kinesiology

 

Die Integration verschiedener spezifischer Therapierichtungen

 

therapierichtungenDie Basis dieses Dreiecks stellt entsprechend dem Ursprung der Methode die Struktur dar, das bedeutet, das musculus-skelettale System. Die beiden übrigen gleichen Seiten sollen die Chemie und die Psyche darstellen.

Spezifische Therapierichtungen für alle drei Seiten des Dreiecks wurden in die Applied Kinesiology integriert, so die Chirotherapie, die kraniosakrale und viscerale Osteopathie, die Kieferorthopädie, die Physiotherapie und die Akupunktur als strukturell orientierte Therapierichtungen.

Die Orthomolekulare Medizin, die klinische Ökologie, die Phytotherapie, die Homöopathie, die Allopathie mit dem Medikamententest und die Herdlehre als im manueller muskeltest weitesten Sinne biochemisch orientierte Therapierichtungen.

Verhaltenstherapeutische Ansätze: Das NLP, Bach-Blütentherapie und Hochpotenzhomöopathie als Therapiemöglichkeiten, die die psychische Seite des Dreiecks beeinflussen.

Die praktische Durchführung des manuellen Muskeltests wird Ihnen in der DVD „Die Praxis des manuellen Muskeltests“ gezeigt.

 

 

 

 

Noch tiefer einsteigen?

Nutzen Sie unsere medizinischen Lehrfilme. .

✔︎ einfach erklärt und praktisch demonstriert
✔︎ von Dr. Hans Garten

zum Video


zum Sonderpaket


kostenlose Ausschnitte


Newsletter abonnieren